Ich suche nach einer Alternative zum Schifahren und finde eine Silvester-Wanderreise auf den Azoren. Wie originell, denke ich, und buche. Mehrere Wochen verfolge ich das Wetter und glaube zu wissen, es war ein Fehler.
Weiterlesen „Azoren im Winter“Ein Rückblick. Was für ein Jahr …
Abschied genommen, das Schöne neu gerahmt und Tränen geweint und gelacht …
Weiterlesen „Ein Rückblick. Was für ein Jahr …“Cardo Maximus. Den Römern im Orient auf der Spur …
Die Stadt lebt. Händler und Käufer verhandelnd lautstark Preise, Sklaven schleppen Säcke durch winzige Gassen und Kamele brüllen bei jedem Zentner Last, der ihnen aufgeladen wird. Lange fliegende Gewänder geben dem lebendigen Treiben einen zusätzlichen Impuls und beleben den Duft von Weihrauch, der in den dunklen Winkeln der Säulengänge hängt. Vor dem Brunnen stecken Frauen ihre Köpfe zusammen und kichern.
Weiterlesen „Cardo Maximus. Den Römern im Orient auf der Spur …“Banksy, der unbekannte Weltstar
Banksy ist ein Phänomen. Er ist Aktivist, Provokateur und einer der Fragen stellt, die wir uns alle stellen sollen. Im Schatten der Illegalität und im Schutz seiner Anonymität hinterlässt er Botschaften auf Hauswänden, die ergreifen und unter die Haut gehen. Seine Kunst revolutioniert den Kunstmarkt und man kommt nicht an ihm vorbei, ohne kurz an- und innezuhalten.
Weiterlesen „Banksy, der unbekannte Weltstar“Tadschikistan: Trekking im Pamir, auf dem Dach der Welt
Das Jahr geht zu Ende und wie gewohnt, blicken wir zurück. Ich schnipple altes Videomaterial von einer Reise auf das Dach der Welt und erinnere mich an ein unhandliches Satellitentelefon, eine schaukelnde Hängebrücke, das bescheidene Leben einer Viehbauernfamilie und eine atemberaubende Landschaft.
Weiterlesen „Tadschikistan: Trekking im Pamir, auf dem Dach der Welt“Fotostrecke: Das Geheimnis der Wüste
Das faszinierende an der Wüste ist die Stille, diese unglaubliche Stille und das Gefühl der grenzenlosen Freiheit.
Weiterlesen „Fotostrecke: Das Geheimnis der Wüste“Das Künstlerhaus
Es ist ein bescheidener Luxus aus Vintage und Kunst im farblichen Einklang mit der Natur.
Weiterlesen „Das Künstlerhaus“Zwei Söhne der Wüste
Sie lieben die Wüste, essen Melonenstücke von der Gabel, täuschen Aufmerksamkeit vor, wenn sie Karotten wittern, strampeln gemeinsam im Sand und strecken gelegentlich mal neugierig ihren Kopf ins Zelt.
Weiterlesen „Zwei Söhne der Wüste“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.