Banksy, der unbekannte Weltstar

Banksy ist ein Phänomen. Er ist Aktivist, Provokateur und einer der Fragen stellt, die wir uns alle stellen sollen. Im Schatten der Illegalität und im Schutz seiner Anonymität hinterlässt er Botschaften auf Hauswänden, die ergreifen und unter die Haut gehen. Seine Kunst revolutioniert den Kunstmarkt und man kommt nicht an ihm vorbei, ohne kurz an- und innezuhalten.

Weiterlesen „Banksy, der unbekannte Weltstar“

Kunst ist Umwelt, Umwelt ist Kunst

Ein Junge mit zerknitterter Krone sitzt mit seinem Thron auf einem Müllhaufen. Den Sauerstoff atmet er mithilfe eines Schlauchs von einem Glasbehälter, in dem eine Pflanze wächst. Im Hintergrund qualmt es aus dem Schornstein. Mit diesem Wandgemälde macht der Künstler Yazan Mesmar eindringlich auf die Zerstörung unserer Umwelt und die damit einhergehende Vergänglichkeit des Menschen aufmerksam.

Weiterlesen „Kunst ist Umwelt, Umwelt ist Kunst“

Kunst für alle auf Amman’s Straßen

Ausdrucksstark, mächtig und mutig machen sie auf sich aufmerksam, als Botschafter für Akzeptanz, Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander ergreifen sie Raum. Sie wollen Bewusstsein schaffen, gestalten und verändern, manchmal auch nur gesehen werden und ein wenig Freude schenken.

Weiterlesen „Kunst für alle auf Amman’s Straßen“

Wenn Pflanzen verzaubern

Gärten sind Orte der Inspiration, der Lebensfreude, der Besinnung, der Ruhe, des Friedens, und des Träumens. Wenn sich die Blüten in ihren prächtigen Farben entfalten, die Vögel fröhlich zwitschern und das Wasser plätschert, dann ist man dem Paradies schon sehr nahe.  

Weiterlesen „Wenn Pflanzen verzaubern“

Musik statt Krieg. Brücken bauen, statt Mauern errichten.

Luca zupft seine Laute und wechselt von Johann Sebastian Bach zu orientalischer Musik, reist von Italien nach Kurdistan und kommuniziert mit Menschen ohne ihre Sprachen zu sprechen.    Weiterlesen „Musik statt Krieg. Brücken bauen, statt Mauern errichten.“

Vom Tabak zur Kunst

Versteckt hinter ihren Bildern, sitzt Tara auf einem Polster und erstellt Skizzen. Hier ist ihre Werkstatt, ihr Ort für Inspiration, ihr soziales Zentrum, ihr zweites Zuhause. Ein Paradies für Künstler.

Weiterlesen „Vom Tabak zur Kunst“

Gewebte Geschichten der Nomaden

Mit dem Nachschlagewerk unterm Arm, schreite ich über den Teppich und nehme am östlichen Ende Platz. Ich rücke die Brille zurecht und beginne zu lesen – zuerst um mich herum, dann vom Stern zur Shisha.

Weiterlesen „Gewebte Geschichten der Nomaden“

%d Bloggern gefällt das: