Banksy, der unbekannte Weltstar

Banksy ist ein Phänomen. Er ist Aktivist, Provokateur und einer der Fragen stellt, die wir uns alle stellen sollen. Im Schatten der Illegalität und im Schutz seiner Anonymität hinterlässt er Botschaften auf Hauswänden, die ergreifen und unter die Haut gehen. Seine Kunst revolutioniert den Kunstmarkt und man kommt nicht an ihm vorbei, ohne kurz an- und innezuhalten.

Weiterlesen „Banksy, der unbekannte Weltstar“

Myanmar: Im Schatten der Militärjunta

Ich öffnete den kleinen gefalteten Zettel, den sie mir in die Hand drückte. Darauf stand geschrieben: „WE HAVE A SHITTY GOVERNMENT“. Ich blicke in ihr immer lächelndes Gesicht. Dann riß sie mir wortlos das Stück Papier aus der Hand, zerriß es in Mikroteilchen und warf diese in den Fluss. Das war Myanmar im Jahr 2004, im Schatten der Militärdiktatur.

Weiterlesen „Myanmar: Im Schatten der Militärjunta“

Wadi Rum: Die Wüste als Rückzugsort in Zeiten der Pandemie

Jordanien im Lockdown. Nur in der Wüste geht das Leben weiter. Ich folge den Spuren der Beduinen, beobachte Dromedare, sammle Kräuter und Holz, besteige Berge, schätze das frisch gebackene Brot und schärfe meinen Blick fürs Wesentliche.  

Weiterlesen „Wadi Rum: Die Wüste als Rückzugsort in Zeiten der Pandemie“

Gefangene in Amman: „Es hat seinen Grund …“

Der Affe ist eine Gazelle in den Augen seiner Mutter, lautet ein arabisches Sprichwort. Das gilt auch für Amman und wir klammern uns hartnäckig an ihre Schönheit. 

Weiterlesen „Gefangene in Amman: „Es hat seinen Grund …““

Kunst für alle auf Amman’s Straßen

Ausdrucksstark, mächtig und mutig machen sie auf sich aufmerksam, als Botschafter für Akzeptanz, Gerechtigkeit und ein friedliches Miteinander ergreifen sie Raum. Sie wollen Bewusstsein schaffen, gestalten und verändern, manchmal auch nur gesehen werden und ein wenig Freude schenken.

Weiterlesen „Kunst für alle auf Amman’s Straßen“

In der Krise hat die Zeit viele Gesichter

In Krisenzeiten definiert sich der Begriff Zeit neu. Für die einen ist der Tag zu kurz, für die anderen zu lang. Dazwischen kämpfen Betroffene ums Überleben.   Weiterlesen „In der Krise hat die Zeit viele Gesichter“

%d Bloggern gefällt das: