Das aus Ziegenhaar gewebte Beduinenzelt ist mehr als nur eine Unterkunft. Es spiegelt das soziale Leben, ihre Gegensätze und ist Ausdruck von Identität. Frauen zeigen ihre Kreativität, finden Schutz für ihre Privatsphäre und ein Stück Freiheit, auch wenn Stoffbahnen sie von den Männern trennen.
Weiterlesen „Das Zelt: ein Spiegel des sozialen Lebens der Beduinen“Schlagwort: Kultur
Beduinen unter sich
Der Geruch von Kardamom und Shisha umspielen das Feuer, dessen Flammen im Rhythmus des Windes tanzen und den Teekessel zum Singen bringen. Eine friedliche Stimmung am dritten Advent.
Vom Tabak zur Kunst
Versteckt hinter ihren Bildern, sitzt Tara auf einem Polster und erstellt Skizzen. Hier ist ihre Werkstatt, ihr Ort für Inspiration, ihr soziales Zentrum, ihr zweites Zuhause. Ein Paradies für Künstler.
Zitadelle: die Stadt in der Stadt
Umgeben von Palästen und Resten vom Glanz streife ich durch ein Labyrinth von Gassen. 30 Meter Geschichte sind unter meinen Füßen begraben. Vom Balkon der Außenfassade blicke ich auf die Stadt … ein bisschen träumen von 1001 Nacht.
Gewebte Geschichten der Nomaden
Mit dem Nachschlagewerk unterm Arm, schreite ich über den Teppich und nehme am östlichen Ende Platz. Ich rücke die Brille zurecht und beginne zu lesen – zuerst um mich herum, dann vom Stern zur Shisha.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.