Das aus Ziegenhaar gewebte Beduinenzelt ist mehr als nur eine Unterkunft. Es spiegelt das soziale Leben, ihre Gegensätze und ist Ausdruck von Identität. Frauen zeigen ihre Kreativität, finden Schutz für ihre Privatsphäre und ein Stück Freiheit, auch wenn Stoffbahnen sie von den Männern trennen.
Weiterlesen „Das Zelt: ein Spiegel des sozialen Lebens der Beduinen“Myanmar: Im Schatten der Militärjunta
Ich öffnete den kleinen gefalteten Zettel, den sie mir in die Hand drückte. Darauf stand geschrieben: „WE HAVE A SHITTY GOVERNMENT“. Ich blicke in ihr immer lächelndes Gesicht. Dann riß sie mir wortlos das Stück Papier aus der Hand, zerriß es in Mikroteilchen und warf diese in den Fluss. Das war Myanmar im Jahr 2004, im Schatten der Militärdiktatur.
Weiterlesen „Myanmar: Im Schatten der Militärjunta“Wadi Rum: Die Wüste als Rückzugsort in Zeiten der Pandemie
Jordanien im Lockdown. Nur in der Wüste geht das Leben weiter. Ich folge den Spuren der Beduinen, beobachte Dromedare, sammle Kräuter und Holz, besteige Berge, schätze das frisch gebackene Brot und schärfe meinen Blick fürs Wesentliche.
Weiterlesen „Wadi Rum: Die Wüste als Rückzugsort in Zeiten der Pandemie“Gefangene in Amman: „Es hat seinen Grund …“
Der Affe ist eine Gazelle in den Augen seiner Mutter, lautet ein arabisches Sprichwort. Das gilt auch für Amman und wir klammern uns hartnäckig an ihre Schönheit.
Weiterlesen „Gefangene in Amman: „Es hat seinen Grund …““Gefangene in Amman: „The Dream Team“
Vier Individuen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, und die trotzdem vieles verbindet. Gemeinsam reisen sie durchs Land, tauchen ab, diskutieren bei Meeresfrüchten, Pasta und vorzugsweise Weißwein über ihre Erlebnisse und planen ihre nächsten Abendteuer. Als Dream Team stehen sie zusammen, betrachten sich als Familie, und schätzen die Vielfalt ihres Seins.
Weiterlesen „Gefangene in Amman: „The Dream Team““Kunst ist Umwelt, Umwelt ist Kunst
Ein Junge mit zerknitterter Krone sitzt mit seinem Thron auf einem Müllhaufen. Den Sauerstoff atmet er mithilfe eines Schlauchs von einem Glasbehälter, in dem eine Pflanze wächst. Im Hintergrund qualmt es aus dem Schornstein. Mit diesem Wandgemälde macht der Künstler Yazan Mesmar eindringlich auf die Zerstörung unserer Umwelt und die damit einhergehende Vergänglichkeit des Menschen aufmerksam.
Weiterlesen „Kunst ist Umwelt, Umwelt ist Kunst“Fotostrecke: Morgenerwachen
Bergspitzen leuchten, Gräser erwachen ockerfarben und Tautropfen glitzern wie kleine Brillanten von den spärlichen Graspolstern. Vögel zwitschern vergnügt und die ersten Sonnestrahlen erwecken behutsam zum Leben.
Weiterlesen „Fotostrecke: Morgenerwachen“Faszinierender und rätselhafter Flugverkehr über Amman
Während sich am späten Nachmittag Autos durch Amman’s Straßen drängen und Verkehrslärm durch all Ritzen der Innenstadt kriecht, kreisen Taubenschwärme über der Stadt, dirigiert von ihren Besitzern. Es ist mehr als beeindruckend ihnen zuzusehen, und ich gehe dieser Faszination auf den Grund.
Weiterlesen „Faszinierender und rätselhafter Flugverkehr über Amman“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.