Das Schlösschen

 

Vorbeigefahren, reingeschaut und liebgewonnen. Dieses kleine schnuckelige Schlösschen „Khanzad Castle“, auf einem kleinen Hügel  errichtet, schreibt Geschichte. Man höre und staune – war es doch die Bleibe einer weiblichen – ich wiederhole: weiblichen – Herrscherin des Soran Reiches hier im Mittleren Osten. Heute steht es leer. Den Hinterlassenschaften zu schließen, kommen gelegentlich Ziegen vorbei.

DSC_1204 DSC_1186 DSC_1182

Inzwischen restauriert, wirkt das Bauwerk trotz nicht vorhandener Ausstattung sehr einladend. Von der orientalischen Architektur war ich sofort begeistert, und begann das archäologische Schmuckstück nach einem ersten Rundgang gedanklich auszustatten. Ich liebe es, alte Bauten im Geiste als Wohnraum zu gestalten. Damit erfülle ich mir den geheimen Wunsch meiner Karriere als Innenarchitektin, die ich nie geworden bin.

So war bald klar, wo der lange Esstisch in Vollholz steht. Der Raum mit den gemauerten Sitzflächen, und den in die Mauer geschlagenen, rundbogen-förmigen Abstellflächen, war rasch als Salon definiert. Zum Schlafzimmer führen drei Stufen und es befindet sich im Obergeschoß – gerade genug Platz für ein großes Himmelbett mit Moskitonetz.
Und in der schmalen Nische auf dem Gang zum Gästezimmer passt noch ein Mini-Bücherregal. Mehr brauche ich heutzutage nicht, zumal ich inzwischen fast ausschließlich E-Books kaufe. Schön sieht es aus!

Auch für Accessoirs wäre gesorgt. Heute morgen war ich am Bazar, dabei kamen mir zwei wunderbare Teppiche in die Quere. Handgewebt. Für meine Begriffe – Prachtstücke! Ich kaufte sie. Der eine wäre perfekt für den Salon, der andere mache sich gut im Eingangsbereich.

Nun gut – so wie es derzeit aussieht, kommen meine heutigen Errungenschaften am Sonntag mit ins Büro. Dort werden Sie bestimmt auch geschätzt und würdig betreten.

Autor: reginatauschek

Weltbürgerin.

3 Kommentare zu „Das Schlösschen“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: