Durchs wilde Kurdistan

Von mir aus kann’s losgehen. Ich katapultiere mich ins vorige Jahrtausend, versetze mich in meine Jugendjahre, und drücke auf Start. Tja, wer kennt sie nicht, die aufregenden Karl May Romane, die Bubenherzen höher schlagen lassen und Männer in Verzückung versetzen, wenn sie sich erinnern, mit welcher Begeisterung sie die Bücher verschlungen hatten. Viele von ihnen alle.
Das Buch „Durchs wilde Kurdistan“ hat mich nun als Außenseiterin der Leserschaft erreicht, nachdem ich dem Prolog entnehme, dass sich das Abenteuer im Nordirak zuträgt – also jener Region, in dessen Radius ich mich gerade bewege. Das Buch wurde zudem verfilmt und die Zuschauerreaktionen verraten eine tolle Landschaft, worauf potenziertes Interesse aufkommt.  Der Film wurde 1965 uraufgeführt, also bevor ich noch das Licht der Welt erblickte, aber vermutlich bereits die Befürchtung bestand, dass ich irgendwann passieren könnte. Unwichtig – von der Landschaft Kurdistans bin auch ich begeistert.

Zurück zum Film: Die Handlung ist aus meinem jugendlichen Blickwinkel aufregend, der Sprachwitz amüsant, und so manche Klischees werden, passend zum Film, verläßlich bedient. Der Inszenierung entsprechend, bin ich sogleich ein Fan von Kara Ben Nemsi Effendi, dem Helden der Geschichte und – nebenbei bemerkt – schönsten Mann im Streifen. Vertraute Landschaft suche ich jedoch vergeblich.
Da ich mich subjektiv als „Kurdistan-Auskennerin“ verstehe, bin ich etwas irritiert über mögliche großflächige Lücken meiner Kenntnisse, und begebe mich erneut auf Suche ins Netz. Das Geheimnis ist rasch gelüftet, der Hauch aufkommender Verunsicherung vernichtet. Der Film wurde nämlich in Kroatien gedreht.

Und deshalb zeige ich Euch, liebe Freundinnen und Freunde, der blanken Enttäuschung zum Trotz, ein paar Landschaftsaufnahmen vom echten wilden Kurdistan.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Autor: reginatauschek

Weltbürgerin.

2 Kommentare zu „Durchs wilde Kurdistan“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: