Die Kunst als Sprachrohr und ein Mensch, der bewegt

1986 als Künstler geboren, galt sein Interesse als Jugendlicher nicht den Waffen, sondern den Farben. Politik und Religion empfindet er als eine Bedrohung, und ohne Religion wären die Menschen heute besser.

Weiterlesen „Die Kunst als Sprachrohr und ein Mensch, der bewegt“

Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak: der Tag davor

DSC_0472

„Die Kurden haben keine Freunde, aber viele Berge“ lautet ein kurdisches Sprichwort und scheint im Augenblick den Nagel auf den Kopf zu treffen. Trotz massiven Widerständen der internationalen Staatengemeinschaft stimmen die Kurden morgen über ihre Unabhängigkeit ab.

Weiterlesen „Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak: der Tag davor“

%d Bloggern gefällt das: