Vom religiösen Schmelztiegel in der Altstadt, dem Abstecher zu den ultraorthodoxen Juden und der Künstlerresidenz mit Salsaklängen. Ein ganz normaler Freitag.
Schlagwort: Fotografie
Schwarze Iris: Das Wadi blüht
Seit einem Monat reden wir über sie, seit zwei Wochen warten wir auf sie und heute stehen wir vor ihr – der Königin der jordanischen Flora, in der Wildnis Jordaniens.
Ins Wadi
In schluchtiger Umgebung entlang des Flussbettes, über ein wenig Stock und sehr viel Stein, begleitet vom Rauschen des Baches und Sonnenschein …. Weiterlesen „Ins Wadi“
Wenn Pflanzen verzaubern
Gärten sind Orte der Inspiration, der Lebensfreude, der Besinnung, der Ruhe, des Friedens, und des Träumens. Wenn sich die Blüten in ihren prächtigen Farben entfalten, die Vögel fröhlich zwitschern und das Wasser plätschert, dann ist man dem Paradies schon sehr nahe.
Marokko – eine Opulenz an Farben und Eindrücken
Eine zehntägige Reise von Marrakesch in die Sahara ist wie das Schlürfen am Sahnehäubchen eines Café Nus Nus. Gelingt es, Momente dieser opulenten Darbietung zu genießen, kehrt man zufrieden nach Hause und kommt wieder.
Weiterlesen „Marokko – eine Opulenz an Farben und Eindrücken“
Fotostrecke: Adventskalender Irak
Zurück liegen ein Abschied und 24 Tage Advent.
Pferdinand, Gussdarf und Tautropfen
Mit 17 Jahren ist er der älteste, der kleinste und im Galopp den anderen zumeist eine Nasenlänge voraus. Fliegen sind ihm ebenso lästig wie mir. Heute ist er mein Prinz – sein Name: Tautropfen.
Mongolei: Auf dem Pferderücken zu den Nomaden
Ein Klopfen an die Tür reißt mich frühmorgens aus dem Schlaf. Aus dem Schlafsack kriechend, tauche ich unter einem vom Sattel hängenden Steigbügel hervor. Meinen Oberkörper neunzig Grad nach vorne gebeugt, öffne ich die Jurtentür und blicke mit aufgerissenen Augen in ebensolche eines Ziegenbockes. Fassungslos starren wir einander im Morgengrauen an.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.